A 53, M Nr. 194 Hedwig, Witwe des Johann Mehler, Bürgermeister zu Mühlhausen \ \ Dr. iur. Benjamin Tilesius, Syndikus der Stadt Mühlhausen, Mag. Benjamin Starcke, Pfarrer zu Mühlhausen, für seine Kinder, und Valentin Mehler, Sohn des verst. Johann Mehler, alle als dessen Erben, Bürger zu Mühlhaus[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 194

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Hedwig, Witwe des Johann Mehler, Bürgermeister zu Mühlhausen

Dr. iur. Benjamin Tilesius, Syndikus der Stadt Mühlhausen, Mag. Benjamin Starcke, Pfarrer zu Mühlhausen, für seine Kinder, und Valentin Mehler, Sohn des verst. Johann Mehler, alle als dessen Erben, Bürger zu Mühlhausen
Enthält/ Darin:Enthält: Streitgegenstand bildete die Regelung der Erbschaft aus der Erbmasse des verst. Johann Mehler, Bürgermeister zu Mühlhausen. Die Erben, hier unter Punkt 3 aufgeführt, fochten den Ehevertrag des Verstorbenen mit seiner Frau Hedwig an, da sie als Erben darin von jeglicher Erbschaft ausgeschlossen waren. Wer vor dem RKG Kläger oder Beklagter war, ist nicht feststellbar, vermutlich die Witwe, da das Stadtgericht zu Mühlhausen einiges zu ihrem Nachteil regelte. Aber auch die anderen Erben kommen in Frage, da das Stadtgericht zu Mühlhausen nur teilweise ihren Forderungen nachkam.
Laufzeit/Datum (detailliert):1601 - 1602
Umfang:2 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 4790
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160881
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research