Identifikation |
| Signatur: | A 53, M Nr. 126 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Margarethe, geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg (Bekl.), Witwe des Grafen Johann von Mansfeld, für ihre Söhne Ernst und Friedrich Christoph, Grafen von Mansfeld, ab 1594 Ernst, königlich dänisch-norwegischer Rat und Herr der Herrschaft Hassel und Püttlingen, und sein Bruder Friedrich Christoph, Grafen von Mansfeld, für sich selbst
Georg von Schönburg, Herr auf Glauchau und Waldenburg (Kl.), ab 1591 seine Erben Wolff, Georg, Hugo und Veit, Brüder und Vettern von Schönburg |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Für Schulden der Grafen Volradt, Johann und Karl von Mansfeld in Gesamthöhe von 60.000 fl bei Georg von Schönburg erhielt dieser die Ämter Rothenburg/S. und Wettin zugesprochen. Die Schulden stammen aus einem Kredit vom 07.07.1561, mit dem die Grafen von Mansfeld ihre Schulden bei Albrecht Georg, Graf zu Stolberg, begleichen mußten. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1561 - 1597 |
| Umfang: | 14 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | M 798 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160813 |
| |