Identifikation |
| Signatur: | A 53, M Nr. 125 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Peter Ernst, Graf von Mansfeld, Edler Herr zu Heldrungen, ab 1589 auch Margaretha, geb. Herzogin von Braunschweig-Lünerburg, Witwe des Grafen Johann von Mansfeld, für ihre Söhne Ernst und Christoph Friedrich, Grafen von Mansfeld
August, Kurfürst von Sachsen, Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg, als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, und Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, als postulierter Administrator des Hochstifts Halberstadt, sowie das Domkapitel des Hochstifts Halberstadt und alle deren Nachfolger bis 1606 |
| Enthält/ Darin: | Enthält: tertiae citationis ad videndum cassari sequestrationem
Siehe A 53, M Nr. 120, 123 und 124. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1565 - 1606 |
| Umfang: | 6 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | M 797 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160812 |
| |