A 53, M Nr. 96 Albrecht, Graf von Mansfeld (Bekl.), ab 1560 seine Söhne Volradt, Hans und Carl, Grafen von Mansfeld, und ab 1565 auch Hans Georg, Peter Ernst, Hans Albrecht, Hans Hoyer, Hans Ernst und Bruno, Grafen von Mansfeld \ \ Georg von Tottleben, Herr auf Tottleben (Kl.), sowie August, Kurf[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 96

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Albrecht, Graf von Mansfeld (Bekl.), ab 1560 seine Söhne Volradt, Hans und Carl, Grafen von Mansfeld, und ab 1565 auch Hans Georg, Peter Ernst, Hans Albrecht, Hans Hoyer, Hans Ernst und Bruno, Grafen von Mansfeld

Georg von Tottleben, Herr auf Tottleben (Kl.), sowie August, Kurfürst von Sachsen, ab 1562 die Erben des Georg von Tottleben
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Graf Albrecht von Mansfeld wurde durch das kursächsische Oberhofgericht zu Leipzig verurteilt, seine Schulden bei Georg von Tottleben zu bezahlen. Ansonsten drohte dem Grafen von Mansfeld die Einweisung des von Tottleben in die Renten, Zinsen und andere Einkommen des Klosters Sittichenbach. Gegen diese Entscheidung appellierte er am RKG. Kursachsen verweigerte jedoch auf Grund seines Privileg de non appellando die Herausgabe der acta priora und lehnte den Prozess vor dem RKG ab. 1560 wurden kursächsische Beamte beauftragt, aus dem Kloster Sittichenbach für Georg von Tottleben 6.944 Tlr 12 gr plus 5 % Zinsen einzutreiben. Der bis 1566 vor dem RKG laufende Prozess beschäftigte sich mit der Frage der Rechtmäßigkeit, in diesem Fall das kursächsische Privileg de non appellando anzuwenden.
Laufzeit/Datum (detailliert):1442 - 1566
Umfang:6 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 766
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160783
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research