Identifikation |
| Signatur: | A 53, M Nr. 74 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Ludwig von der Asseburg, Herr auf Wallhausen, und Georg von Kerssenbrock, Herr auf Helfta, Vormünder der Erben des Eckbrecht von der Malsburg (Malschburg), Herr auf Etzdorf, sowie Paul Bürger, malsburgischer Verwalter des Vorwerkes Etzdorf (Kl.)
Mathias und Henning von der Schulenburg, Inhaber des Unteramts Schraplau (Bekl.) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Die Schulenburger beanspruchten die Jurisdiktion über das Vorwerk Etzdorf, da sie die Inhaber des gräflich mansfeldischen Unteramts Schraplau waren, in dessen Verwaltungsbereich das Vorwerk gehört. Dem entsprach auch das Urteil der ersten Instanz. Da aber das Vorwerk Etzdorf zum Gut Etzdorf gehörte, welches nicht dem Unteramt Schraplau zugehörig war, weigerten sich die Vormünder der Erben des verstorbenen Eckbrecht von der Malsburg, Herrn auf Etzdorf, diese Jurisdiktionsforderung anzuerkennen |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1615 |
| Umfang: | 2 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | M 508 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160761 |
| |