A 53, M Nr. 73 Heinrich von der Asseburg, Herr auf Wallhausen, und Georg von Kerssenbrock, Herr auf Helfta, als Vormünder der Erben des verstorbenen Eckbrecht von der Malsburg, Herr auf Etzdorf (Bekl.) \ \ Wolfgang, Graf von Mansfeld, Edler Herr zu Heldrungen, kaiserlicher und kursächsischer Obri[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 73

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Heinrich von der Asseburg, Herr auf Wallhausen, und Georg von Kerssenbrock, Herr auf Helfta, als Vormünder der Erben des verstorbenen Eckbrecht von der Malsburg, Herr auf Etzdorf (Bekl.)

Wolfgang, Graf von Mansfeld, Edler Herr zu Heldrungen, kaiserlicher und kursächsischer Obrist (Kl.), sowie die Kanzlei des Erzstifts Magdeburg zu Halle/S.
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Wolfgang, Graf von Mansfeld, stand als kaiserlicher Obrist in den Türkenkriegen in Ungarn und forderte von den nichtsequestrierten Gütern der Grafschaft Mansfeld die Türkensteuer in Gesamthöhe von ca. 27.000 fl. Bei dieser Forderung hatte er auch die Unterstützung von Kaiser Rudolf II., der in seinen Zahlungsbefehlen die außerordentliche Tapferkeit des Grafen im Krieg herausstellte. Die Beklagten verweigerten die Türkensteuer, da sie bisher davon befreit waren. Lediglich die nichtprivilegierten Untertanen der nichtsequestrierten Teile der Grafschaft Mansfeld waren bisher zur Türkensteuerzahlung verpflichtet.
Laufzeit/Datum (detailliert):1609 - 1618
Umfang:16 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 507
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160760
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research