Identifikation |
Signatur: | A 53, S Nr. 43 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Adrian Adam von Stammern (Stammer), Ritter des Johanniterordens, kursächsischer Rat und Hauptmann des kaiserlich freien weltlichen Stifts zu Quedlinburg, Herr auf Rammelburg und zu Ballenstedt, wohnhaft in Quedlinburg und z.Z. der Einleitung des Prozesses in Leipzig, ab 1698 auch kurbrandenburgischer Rat und in derselben Funktion wie oben
Anna Dorothea, geb. Herzogin zu Sachsen, Äbtissin des kaiserlich freien weltlichen Stifts Quedlinburg |
Enthält/ Darin: | Enthält: citationis super iniuriis et simul ad condemnandum
Der Kläger protestiert gegen die Beleidigungen, die die Beklagte 1695 und 1696 gegen ihn und im Beisein kursächsischer Kommissare mündlich und schriftlich von sich gegeben hatte. Er, der Stiftshauptmann, soll das Stadtgericht zu Quedlinburg mit einem falschen Mandat beliefert haben, sich in geistliche Dinge eingemischt, die Schloßeinnahmen kontrolliert und dem Superintendenten und Konsistorialrat Calvisius sowie dem alten Pfarrer Meineke mit Gewalt gedroht haben. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1695 - 1699 |
Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | S 2084 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145932 |
|