Identifikation |
Signatur: | P 517 Dessau, Nr. 86 |
Frühere Signaturen: | P 517 Dessau, Nr. IV/4/6/85 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle der Bürositzungen im Sept. 1959 |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: 4. Sept. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Arbeit der Grundorganisationen zur Entwicklung von weiteren Brigaden, die um den Titel "Brigade der sozialistischen Arbeit" kämpfen sowie von Arbeitsgemeinschaften für Forschung und Produktion in der Verwirklichung der 6. Tagung der SED-Bezirksleitung.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über die Durchführung der Demonstration anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Faschismus.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über den Plan zur Durchführung der Kampfwoche "Gegen Faschismus und Revanchismus in der Westzone - Für die Aktionsgemeinschaft der deutschen Arbeiterklasse".- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über Maßnahmen zur Durchführung der Beschlüsse der Partei zur Erhöhung der Kampfkraft der Parteiorganisationen.- Vorlage über den Stand der sozialistischen Rekonstruktion, über die Erschließung der Reserven zur Durchsetzung des Prinzips der strengsten Sparsamkeit durch die Entwicklung der Rationalisatoren- und Erfinderbewegung sowie über den Stand der Typisierung und Standardisierung in der volkseigenen Industrie des Kreises.- Kadersachen. 11. Sept. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Dessau über die Verwirklichung der Beschlüsse der Partei durch den Staatsapparat und den sozialistischen Handel in den Fragen des Handels und der Versorgung, in der Lösung der ökonomischen Hauptaufgaben und in der Erfüllung des Siebenjahrplanes.- Vorlage der Parteileitung der Betriebsparteiorganisation des VEB Konsumgenossenschaft über die Erhöhung der Kampfkraft der Partei und über die massenpolitische Arbeit.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation der HO Dessau über die Einschätzung ihrer Kampfkraft.- Vorlage des Kreisvorstandes der GST über die politische Führungsarbeit seiner Parteiorganisation.- Vorlage des Kreisvorstandes des DTSB über die Auswertung des 3. Deutschen Turn- und Sportfestes und Schlussfolgerungen für die Entwicklung des Massensportes im Kreis.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Teilnehmerkreis in der Stufe 3 der Parteischulung 1959/60.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Neubildung der Grundorganisation der PGH "Neuer Weg" Dessau-Alten.- Kadersachen. 18. Sept. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Landwirtschaft beim Rat der Stadt über den Maßnahmeplan zur Rodung der Spätkartoffeln und Zuckerrüben sowie die Durchführung der Herbstbestellung für den Stadtkreis Dessau.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über den Stand der Arbeit unter Frauen im Kreis gemäß des Beschlusses der SED-Bezirksleitung vom 29. Apr. 1959.- Kadersachen. 25. Sept. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Auswertung des 6. Plenums des Zentralkomitees der SED (keine Anlage).- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1959 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Dessau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Aktenführende Stelle: | Büro |
Registratur-Signatur: | 2930/3 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1208568 |
|