Identifikation |
Signatur: | P 517 Dessau, Nr. 87 |
Frühere Signaturen: | P 517 Dessau, Nr. IV/4/6/86 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle der Bürositzungen im Okt. 1959 |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: 2. Okt. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über Maßnahmen zur Auswertung und Verwirklichung der Aufgaben des 6. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Vorlage über den Arbeitsplan des Büros der SED-Kreisleitung für das IV. Quartal 1959.- Bestätigung des Finanzplanes für 1960 (keine Anlage).- Bericht über den Stand der Vorbereitungen für die Festwoche zum 10. Jahrestag der Gründung der DDR (keine Anlage).- Vorlage der Kreisredaktion "Freiheit" über ihren Arbeitsplan für Okt. 1959.- Kadersachen.- 9. Okt. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB Waggonbau Dessau über den Stand der sozialistischen Rekonstruktion, den wissenschaftlich-technischen Fortschritt zur Bereicherung des Weltniveaus in der Produktion, der Qualität und Leistung.- Berichte der Betriebsparteiorganisationen des VEB Junkalor Dessau, des VEB Gasgerätewerk Dessau sowie des VEB Maschinenfabrik und Eisengießerei Dessau über den Stand der sozialistischen Rekonstruktion (keine Anlagen).- Bestätigung der Analyse über die Mitglieder- und Kandidatenbewegung und Schlussfolgerungen für das IV. Quartal 1959 (keine Anlage).- Kadersachen.- 14. Okt. 1959: Bestätigung des Referates zur Kreisleitungssitzung am 14. Okt. 1959 zur Auswertung des 6. Plenums des Zentralkomitees der SED und über die Aufgaben der Kreisparteiorganisation Dessau (keine Anlage).- Überarbeitung des Beschlusses der SED-Kreisleitung vom 14. Okt. 1959 zur Durchführung des 6. Plenums des Zentralkomitees der SED (keine Anlage).- 16. Okt. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage der Konsumgenossenschaft Dessau GmbH über die Arbeit zur Vorbereitung des 10. Jahrestages der DDR sowie über die neuen Ziele in der Arbeit bis Jahresende.- Vorlage der HO Dessau über den Stand der Verwirklichung des Arbeitsprogramms ihrer Handelskonferenz sowie weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung und der Erhöhung der Verkaufskultur mit einem Anhang über die Dienstleitungseinrichtungen der HO Dessau.- Vorlagen der Abt. Organisation und Kader, Sektor Einheitliches Mitgliedsbuch und Statistik über den Stand der Kandidatengewinnung im VEB Elektromotorenwerk Dessau, im VEB Junkalor Dessau und im VEB Gärungschemie Dessau sowie über die Einschätzung der Kandidatengewinnung in den drei Betrieben.- Vorlagen der Parteileitungen der Betriebsparteiorganisationen des VEB Elektromotorenwerk Dessau, des VEB Junkalor Dessau und des VEB Gärungschemie Dessau über die klassenmäßige Stärkung der Betriebsparteiorganisationen.- Kadersachen.- 22./23. Okt. 1959: Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Aufgabenstellungen der Woche.- Vorlage über den Entwurf der Richtlinien für den Leistungsvergleich zwischen der SED-Stadtleitung Halle und der SED-Kreisleitung Dessau.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Stand der ersten 3 Quartale 1959 in der Brutto- und Warenproduktion, in den Exportverpflichtungen, in der Erfüllung des Gewinnplanes, in der Selbstkostensenkung und in der Einhaltung der Lohnfonds A und B.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Einschätzung der Kontrolle der Registrierung und der Erfassung aller Mitglieder und Kandidaten.- Bericht über die Vorbereitung der VdgB-Wahlen (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Durchführung des 42. Jahrestages der Oktoberrevolution.- Kadersachen.- 30. Okt. 1959: Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Aufgabenstellungen der Woche.- Vorlage der Abt. Volksbildung beim Rat der Stadt Dessau über den Stand der Diskussion über die Qualifizierung der Werktätigen.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Leitungstätigkeit im DFD und die Arbeit mit Hausfrauenbrigaden.- Vorlage des Stadtbauamtes über die Lage im Bauwesen. |
| Vorlagen der Betriebsparteiorganisationen des Reichsbahnausbesserungswerkes Dessau und des VEB Elektromotorenwerk über den Stand der Planerfüllung und Ziele bis Jahresende.- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1959 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Dessau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Aktenführende Stelle: | Büro |
Registratur-Signatur: | 2931/1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1208569 |
|