Identifikation |
Signatur: | P 517 Dessau, Nr. 85 |
Frühere Signaturen: | P 517 Dessau, Nr. IV/4/6/84 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle der Bürositzungen im Aug. 1959 |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: 3. Aug. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über die Einschätzung seiner massenpolitischen Arbeit.- Vorlage der Abteilung Landwirtschaft beim Rat der Stadt Dessau über den Stand der Halbjahresabrechnung der LPG des Kreises und Maßnahmen für die Gewährleistung ihrer Wirtschaftlichkeit bis zum Jahresende.- Vorlage der Kreisparteikontrollkommission über ihre Arbeit und ihre Aufgaben.- Vorlage des Sekretärs für Wirtschaft über Maßnahmen zur Auswertung der Handelskonferenz.- Kadersachen.- 12. Aug. 1959: Kadersachen (keine Anlagen).- 14. Aug. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage des Sekretärs für Wirtschaft über den Stand der Entwicklung der Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung unter besonderer Berücksichtigung der Seifert-Methode.- Vorlage der Abteilung Agitation und Propaganda über den Stand der Entwicklung der Klubs der Werktätigen.- Vorlage der Abteilung Agitation und Propaganda über den Plan zur Durchführung der Festwoche aus Anlass des 10. Jahrestages der Gründung der DDR.- Vorlage der Brigade der SED-Kreisleitung über ihren Einsatz im VEB Elektromotorenwerk Dessau.- Vorlage der Abteilung Organisation und Kader über die Arbeit mit den Finanzen im 1. Halbjahr 1959.- Vorlage der Abteilung Organisation und Kader über die Kreisparteischüler für den 2. Lehrgang 1959 an der Kreisparteischule Dessau.- Kadersachen.- 21. Aug. 1959: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage des FDGB-Kreisvorstandes über den Stand der Bildung der Betriebsakademien im Kreis.- Vorlage des Sekretariats des FDGB-Kreisvorstandes über die Bildung von Betriebsakademien in der Kreisgewerkschaftsorganisation.- Vorlage der Kreisorganisation des DFD über den Stand ihrer Arbeit.- Vorlage der Brigade der SED-Kreisleitung über ihren Einsatz im VEB Gasgerätewerk Dessau.- Vorlage des Sekretärs für Wirtschaft über Schlussfolgerungen zur Vorlage vom 14. Aug. 1959 zum Stand der Entwicklung der Aktivisten- und Wettbewerbsbewegung unter besonderer Berücksichtigung der Seifert-Methode.- Bericht über die klassenmäßige Stärkung der Partei und die Gewinnung von Produktionsarbeitern für die Partei sowie über Einsatz und Verteilung der Mitglieder der Partei in den einzelnen Arbeitsbereichen im VEB Maschinenfabrik- und Eisengießerei Dessau (keine Anlage).- Kadersachen.- 25. Aug. 1959: Einschätzung der Lage auf dem Gebiet der Landwirtschaft und dem Handwerk und Schlussfolgerungen (keine Anlage).- 29. Aug. 1959: Kadersachen (keine Anlagen). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1959 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Dessau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Aktenführende Stelle: | Büro |
Registratur-Signatur: | 2930/2 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1208567 |
|