Identifikation |
Signatur: | U 21 II 9, Nr. 60 |
Frühere Signaturen: | G.StA. Salzw. Nr. 79 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Nikolaus, Propst des Heilig-Geist-Stifts Salzwedel; Johannes, Prior des Heilig-Geist-Stifts Salzwedel |
Inhalt: | Johannes, Propst, Johannes, Prior, und Kapitel des Stiftes zum Hl. Geist bekennen, dass Johann Amelung eine Rente von 2 Mark lübischer Pfennige aus seinem väterlichen Erbe in der Neustadt Salzwedel, gegenwärtig bewohnt von Heinrich Löwe (Lowe) gestiftet hat, dergestalt, dass der Sakrist alle Jahre die Rente erheben und davon Herrn Johann zeit seines Lebens 24 Schillinge sowie den Stiftsherren 8 Schillinge zur Abhaltung einer Memorie geben soll. Nach dem Tode des Herrn Johann soll die ganze Rente der Abhaltung der Memorie gewidmet sein. 2 Schillinge davon bekommt jedoch der Sakrist für seine Arbeit, ausserdem jeder Sieche 2 Pfennige, 2 Schillinge sind für das Umtragen der Lichter und das übrige für die an der Abhaltung der Memorie beteiligten Stiftsherren bestimmt. Im Falle Heinrich Löwe die Rente aufsagt, wird das Stift sie anderweitig anlegen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1429 Nov. 10 |
Datumszitat: | Screven an den jaren unses herren ihesu christi verteynhundert jar darna in deme neghenundetwintighesten jare in sunte Mertens avende des hilghen bischopes. |
Ort: | o. O. |
Siegelreste/-verluste: | 1 Siegel |
Sprache: | dt. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=363866 |
|