Identifikation |
Signatur: | U 21 II 9, Nr. 61 |
Frühere Signaturen: | G.StA. Salzw. Nr. 80 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Busso von Alvensleben, Meister des Johanniterordens; Günzel von Bartensleben, Propst zu Salzwedel |
Inhalt: | Busso von Alvensleben, Meister des Johanniterordens und Günzel von Bartens-leben (Bertensleve), Propst zu Salzwedel schlichten eine Streitsache zwischen dem jungen Albrecht von Alvensleben und dem Stift zum Hl. Geist bzgl. des Dorfes Wernstedt (Wernstede). Albrecht von Alvensleben soll das Stift bei seinen Frei-heiten und Gerechtigkeiten in dem Dorfe belassen, die über die Bauern von Wernstedt ausgesprochene Verfestigung aufheben und sie von jeglichem Gerichtszwang befreien, dagegen soll das Stift für Albrecht von Alvensleben, dessen Angehörige und alle, die seinetwegen mit dem Banne belegt sind, die erforderlichen Lösebriefe besorgen. In Gegenwart des Markgrafen von Brandenburg ist eine Konventionalstrafe von 1000 rheinischen Gulden festgesetzt, wovon der Markgraf gegebenenfalls 100 Gulden bekommt dafür, dass er für die Beitreibung der übrigen 900 fällig gewordenen Gulden sorgen wil. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1432 Nov. 17 |
Datumszitat: | Na godes bord virteynhundert jar darna in deme tweundedruttigesten jare des mandaghes na sunte Brictii daghe. |
Ort: | o. O. |
Sprache: | dt. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=363867 |
|