A 53, R Nr. 63 Joachim Götz von Olenhausen, Herr zu Einbeck, für alle Vormünder des Ludolff von Rössing, Sohn des verst. Friedrich von Rössing (Rossing), und dessen Witwe Gisela, geb. von Mandelsloh \ \ Hedwig, geb. von Münchhausen, Witwe des Lippolt von Rössing, sowie als dessen Testamentsvollst[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, R Nr. 63

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Joachim Götz von Olenhausen, Herr zu Einbeck, für alle Vormünder des Ludolff von Rössing, Sohn des verst. Friedrich von Rössing (Rossing), und dessen Witwe Gisela, geb. von Mandelsloh

Hedwig, geb. von Münchhausen, Witwe des Lippolt von Rössing, sowie als dessen Testamentsvollstrecker Johann Georg Vitzthum von Eckstädt, Domkapitular zu Halberstadt, Dr. iur. Heinrich Duderstadt, Justus Rauch, Sekretär des Domstifts zu Halberstadt, und Christoff Straub, alle wohnhaft zu Halberstadt
Enthält/ Darin:Enthält: citationis ad videndum se restitui in integrum adversus lapsum fatalium

Der Streit ging um den Besitz des Rittergutes Berßel. Die Streitursache kann nicht rekonstruiert werden.
Laufzeit/Datum (detailliert):1624 - 1627
Umfang:1 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:R 3028
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145836
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research