Identifikation |
| Signatur: | A 53, N Nr. 48 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Krämergilde zu Nordhausen (Bekl.)
Michael Hordelmann, Krämer an der Engelsburg, Bürger und Mitglied der Krämergilde zu Nordhausen (Kl.) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Krankheitsbedingt wechselte Hordelmann aus seinem Haus im Wohnbereich der Krämer in der Schmeergasse und Kirchgasse St. Nicolai in das von seiner Schwiegermutter geerbte Haus außerhalb dieses Bezirks. Obwohl die Statuten der Krämerinnung nicht ausdrücklich auf eine Wohnung im o.g. Bereich bestanden, verweigerte die Innung dem Hordelmann den Verkauf seines alten Kramhauses und die Ausübung seines Gewerbes im geerbten Haus. Dagegen klagte Hordelmann mit Erfolg vor dem Rat von Nordhausen, was die Innung zu ihrer Appellation am RKG zum Schutz ihrer Statuten und Privilegien veranlaßte |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1633 - 1634 |
| Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | N 1750 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145698 |
| |