A 53, N Nr. 43 Johann Heinrich Eilhardt (Eulhardt), Just Gottfried Amelungen, Benjamin Lauer und Andreas Matthias Schäffer, alle Syndici der Bürger- und Brauerschaft zu Nordhausen (Nordhaußen) \ \ Dorothea Elisabeth Bött(i)cher, Witwe des Lic. iur. Böttcher, Bürger zu Nordhausen, 1723-1724 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, N Nr. 43

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Johann Heinrich Eilhardt (Eulhardt), Just Gottfried Amelungen, Benjamin Lauer und Andreas Matthias Schäffer, alle Syndici der Bürger- und Brauerschaft zu Nordhausen (Nordhaußen)

Dorothea Elisabeth Bött(i)cher, Witwe des Lic. iur. Böttcher, Bürger zu Nordhausen
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis cum mandato attentatorum revocatorio, cassatorio et inhibitorio sine restitutorio vero cum clausula

Am 17.12.1723 erhielt die hier Beklagte vom regierenden Bürgermeister Offney das Privileg der Bier- und Branntweinherstellung zuerkannt. Diese Zuerkennung akzeptieren die Syndici der Branntweinhersteller zu Nordhausen nicht und verlangten am RKG die Annullierung dieses der Frau Böttcher zuerkannten Privilegs, da weder diese Familie noch auf das von ihr bewohnte Haus jemals die Rechte der Branntweinherstellung besessen bzw. gelegen haben. Die Argumentation zielt hauptsächlich auf die vielen Feuersbrünste, die durch unerfahrene Branntweinhersteller in Nordhausen ausgebrochen waren und großen Schaden in der Stadt angerichtet hatten.
Laufzeit/Datum (detailliert):1723 - 1724
Umfang:5 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:N 1745
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145693
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research