A 53, N Nr. 38 Andreas Eilhart und Georg Andreas Hemme, vorstehende Handwerksmeister der Weiß- und Semischgerbergilde zu Nordhausen (Nordhaußen) \ \ Christian Jordan, Johann Heinrich Förstemann und Christoph Schäffer, alle drei als Syndici der Kürschnergilde, sowie Johann Tobias Poppich, Johann G[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, N Nr. 38

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Andreas Eilhart und Georg Andreas Hemme, vorstehende Handwerksmeister der Weiß- und Semischgerbergilde zu Nordhausen (Nordhaußen)

Christian Jordan, Johann Heinrich Förstemann und Christoph Schäffer, alle drei als Syndici der Kürschnergilde, sowie Johann Tobias Poppich, Johann Georg Steffen, Johann Caspar Förstemann und Georg Andreas Rennecke, alle vorstehende Meister der Kürschnergilde zu Nordhausen
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Mitglieder der Weiß- und Semischgerbergilde zu Nordhausen bereiteten und verkauften auch sog. “rauchgahre Felle“. Sie begründeten bei der Untersuchung nach Anklage durch die Kürschnergilde, daß das auch an anderen Orten üblich sei. Da aber diese hier umstrittene Wahre in Nordhausen nach Gildebriefen nur der Kürschnergilde zustand, verbot der Rat der Stadt Nordhausen den Gerbern dieses Geschäft. Daraufhin erfolgte in dieser Sache deren Appellation an das RKG.
Laufzeit/Datum (detailliert):1718 - 1720
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:N 1740
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145688
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research