A 53, H Nr. 29 Heinrich Julius, postulierter Bischof von Halberstadt, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Kläger) \ \ Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg (Beklagte), 1587-1597 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, H Nr. 29

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Heinrich Julius, postulierter Bischof von Halberstadt, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Kläger)

Joachim Friedrich, Markgraf von Brandenburg als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg (Beklagte)
Enthält/ Darin:Enthält: mandati de relaxando arresto

Heinrich Julius forderte die Herausgabe der zwei Wagenladungen Gerste, die den Schneidlinger Fuhrleuten Mathias Hane und Bernhard Sommer in Haldensleben beschlagnahmt worden waren. Vergleiche dazu H 28.
Laufzeit/Datum (detailliert):1587 - 1597
Umfang:1 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:H 438
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2641365
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research