A 53, M Nr. 248 \ Jacob Münch, Bürger zu FrankfurtM., für seinen minderjährigen Sohn Georg Heinrich Jacob Münch, Enkel und Erbe des Heinrich von Rosenthal, königlich dänischer Rat \ \ Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt, 1612-1653 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 248

Form-/Inhaltsangaben

Titel:
Jacob Münch, Bürger zu FrankfurtM., für seinen minderjährigen Sohn Georg Heinrich Jacob Münch, Enkel und Erbe des Heinrich von Rosenthal, königlich dänischer Rat

Bürgermeister und Rat der Stadt Erfurt
Enthält/ Darin:Enthält: mandati de solvendo sine clausula

Der Kläger forderte für seinen Sohn, Enkel des Heinrich von Rosenthal, die Nachzahlung der ausstehenden Zinsen von jährlich 100 Rtlrn von der Stadt Erfurt, die diese für einen Kredit von 2.000 Rtlrn aus dem Jahr 1612 zahlen mußte. Erfurt wurde im Verlauf des 30jährigen Krieges zahlungsunfähig. Kurz nach Prozesseinleitung durch das RKG beanspruchte Erzbischof Johann Philipp von Mainz das Recht der Erstinstanz in dieser Schuldensache der Stadt Erfurt.
Laufzeit/Datum (detailliert):1612 - 1649 (1653)
Umfang:1 cm

Kontext

Registratur-Signatur:M 4285
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3197835
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research