Identifikation |
| Signatur: | A 53, M Nr. 204 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Curt von Meyendorff, Herr auf Seedorf (Bekl.)
Levin von Lindstedt, Herr auf Lindstedt (Kl. |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Meyendorff sollte laut Urteil der ersten Instanz an seinen Schwager Lindstedt 2.730 Tlr zahlen. Dieses Geld resultierte aus noch fehlenden Beträgen des Brautschatzes, für den es bis zum Prozess keine Berechnung gab, und aus Schulden für Bürgschaften in Höhe von insgesamt 2.987 Tlrn, die Lindstedt seinem Schwager gewährt hatte. Levin von Lindstedt forderte deshalb seine Einweisung in das Dorf Nielebock, welches sein Schwager Curt von Meyendorff besaß. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1594 - 1600 |
| Umfang: | 4 cm |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | M 4809 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3197592 |
| |