A 53, M Nr. 114 Bd. 1 Margarethe, geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Witwe des Grafen Johann von Mansfeld (Bekl.), sowie Peter Ernst, Graf von Mansfeld, königlich spanischer Rat, Feldmarschall, Gouverneur und oberster Hauptmann des Herzogtums Luxemburg und der Grafschaft Chiny, als Vormund f[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 114 Bd. 1

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Margarethe, geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Witwe des Grafen Johann von Mansfeld (Bekl.), sowie Peter Ernst, Graf von Mansfeld, königlich spanischer Rat, Feldmarschall, Gouverneur und oberster Hauptmann des Herzogtums Luxemburg und der Grafschaft Chiny, als Vormund für ihre Söhne, ab 1584 ihre Söhne Ernst und Friedrich Christoff, Grafen von Mansfeld, für sich selbst

Dr. iur. Heinrich von Bila, Herr auf Hainrode/Hainleite und Stapelburg, zuletzt auch kursächsischer Hauptmann zu Merseburg (Kl.), ab 1584 seine Witwe Catharina, geb. von Hoym, und der Sohn aus erster Ehe, Christoff Sigismund von Bila, für sich selbst und in Vormundschaft der Kinder aus zweiter Ehe mit Catharina von Hoym, Joachim Friedrich, Hans Heinrich und Dorothea von Bila, ab 1586 Georg von Bila, Herr auf Roßla, und Melchior von Tettenborn, Herr auf Großwechsungen, beide in Vormundschaft der Kinder des von Bila und ab 1587, Christoff von Hoym, Erbkämmerer des Hochstifts Halberstadt, Herr auf Wegeleben, Bruder der Witwe Catharina von Bila, Jobst von Schilling, Hauptmann zu Köthen, Curdt von Börstel, Herr auf Geuz und Wülknitz, alle als Vormünder der Kinder von Bila, ebenso August, Kurfürst von Sachsen, 1587 Christian, Kurfürst von Sachsen, sowie 1593 Friedrich Wilhelm, Herzog von Sachsen, und Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, als kursächsische Vormünder
Enthält/ Darin:Enthält: secundae appellationis

Der Streitgegenstand ist identisch mit 53, M Nr. 113. Der Streit vor dem RKG ging um die Kompetenz der kursächsischen Gerichte, gegen das Grafenhaus Mansfeld juristisch arbeiten zu dürfen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1553 - 1601

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 785
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3193061
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research