A 53, M Nr. 189 Hans Meier (Meyer), Bürger zu Braunschweig \ \ Achatz von Veltheim, Hauptmann des Hochstifts Halberstadt, Inhaber von Oldisleben, sowie Bürgermeister und Rat zu Bruch Oschersleben, ab 1560 Levin von der Schulenburg, Dietrich von Quitzow, Curt von Schweighelt d.Ä., Joachim von Alve[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 189

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Hans Meier (Meyer), Bürger zu Braunschweig

Achatz von Veltheim, Hauptmann des Hochstifts Halberstadt, Inhaber von Oldisleben, sowie Bürgermeister und Rat zu Bruch Oschersleben, ab 1560 Levin von der Schulenburg, Dietrich von Quitzow, Curt von Schweighelt d.Ä., Joachim von Alvensleben und Busse von Veltheim, alle als Kuratoren und Vormünder für
Achatz von Veltheim d.J.
Enthält/ Darin:Enthält: citationis

Achatz von Veltheim ließ als Hauptmann zu Oschersleben 1553 ein Mandat anschlagen, demnach Friedensbrecher auch außerhalb der Stadt verfolgt würden. Meier hatte jährlich gegen Entgeld einen Stand auf dem Markt der Stadt gehabt. Am Mittwoch nach Ostern 1553 haben dort 17 Reisige zu Pferd die Stadt Oschersleben heimgesucht und Meyer auf dem Markt gefangen, geschlagen und ausgeplündert (Wert ca. 700 fl). Es erfolgte keine Verteidigung des Meyer, obwohl viele Leute das mit ansahen und die Aktion ca. eine Stunde dauerte. Die Landfriedensbrecher konnten unbehelligt die Stadt verlassen. Meyer klagte am RKG gegen den Hauptmann wegen unterlassener Hilfeleistung und auf Schadensersatz.
Laufzeit/Datum (detailliert):1553 - 1562
Umfang:4 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 1718
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160876
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research