A 53, M Nr. 116 Karl d.Ä., Graf von Mansfeld, und Jacob von der Schulenburg, kaiserlicher Obrist, Herr auf Schraplau (Bekl.) \ \ Heinrich von Staupitz, kaiserlicher Obrist, Herr zu Torgau, wohnhaft zu Leipzig (z.Z. des Prozesses in französischem Kriegsdienst), sowie Peter Zeidtler, genannt Hoffma[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 116

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Karl d.Ä., Graf von Mansfeld, und Jacob von der Schulenburg, kaiserlicher Obrist, Herr auf Schraplau (Bekl.)

Heinrich von Staupitz, kaiserlicher Obrist, Herr zu Torgau, wohnhaft zu Leipzig (z.Z. des Prozesses in französischem Kriegsdienst), sowie Peter Zeidtler, genannt Hoffmann, Bürger zu Leipzig (Kl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Heinrich von Staupitz und Peter Hoffmann erhielten als gräflich mansfeldische Gläubiger die Immission in das Amt Schraplau, obwohl vom selben Gericht und aus gleichem Grund seit 1569 Johann von der Schulenburg das Amt besaß. 1573 einigten sich die beiden Obristen dahin, daß der Schulenburger den von Staupitz mit insgesamt 17.312 fl 13 gr nach einem festgeschriebenen Auszahlplan befriedigen sollte. Noch zur Laufzeit des Vergleiches, der bis dato erfüllt wurde, erlangten o.g. Beklagte trotzdem die Immission auf Schraplau.
Laufzeit/Datum (detailliert):1569 - 1577
Umfang:3 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 787
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160803
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research