A 53, M Nr. 100 Hans Georg, Peter Ernst, Hans Albrecht, Hans Hoyer, Hans Ernst und Bruno, alle Grafen von Mansfeld (Bekl.) \ \ Brüder Christoff, kurbrandenburgischer Hofrat, Michel und Caspar Meyenburg, Söhne und Erben des Michael Meyenburg, Bürgermeister von Nordhausen, sowie Thomas Matthias, ku[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 100

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Hans Georg, Peter Ernst, Hans Albrecht, Hans Hoyer, Hans Ernst und Bruno, alle Grafen von Mansfeld (Bekl.)

Brüder Christoff, kurbrandenburgischer Hofrat, Michel und Caspar Meyenburg, Söhne und Erben des Michael Meyenburg, Bürgermeister von Nordhausen, sowie Thomas Matthias, kurbrandenburgischer Kammerrat zu Berlin, Schwager der Brüder Meyenburg (Kl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Der verstorbene Michael Meyenburg war Gesellschafter der gräflich mansfeldischen Kupferhütte an der Steinach. Nach seinem Tod wurde den Erben der väterliche Anteil auf 27.880 fl berechnet. Dieses Geld wollten die Erben aus der Gesellschaft ausbezahlt erhalten, was ihnen 1558 auch vertraglich zugesichert wurde. Für dieses Geld wurde von den Grafen von Mansfeld das Gut des ehemaligen Klosters Helfta verbürgt. Als die termingerechte Auszahlung nicht erfolgte, klagten die Erben des Michel Meyenburg erfolgreich vor der Kanzlei des Erzstifts Magdeburg in Halle/S. Die Appellation der Grafen von Mansfeld am RKG brachte die
Bestätigung des Urteils der ersten Instanz und einen darauf erfolgten neuen Vergleich mit der kurbrandenburgischen Zusage der Durchsetzung des Urteils gegen die Grafen von Mansfeld im Falle der Verletzung dieses Vertrages.
Laufzeit/Datum (detailliert):1558 - 1565
Umfang:2 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 770
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160787
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research