A 53, M Nr. 80 Bartholdt von Mandelsloh, Rittmeister, Herr auf Hedersleben, für sich und in Vormundschaft mit Otto, Edler von Plotho, Obrist, Alexander von der Schulenburg und Kraft von Bodenhausen für Barbara, geb. von Bodenhausen, Witwe des Ernst von Mandelsloh, Herr auf Hedersleben, Obrist, und[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 80

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Bartholdt von Mandelsloh, Rittmeister, Herr auf Hedersleben, für sich und in Vormundschaft mit Otto, Edler von Plotho, Obrist, Alexander von der Schulenburg und Kraft von Bodenhausen für Barbara, geb. von Bodenhausen, Witwe des Ernst von Mandelsloh, Herr auf Hedersleben, Obrist, und die Kinder des verst. Claus von Mandelsloh, Herr auf Volkstedt, alle als Erben des Ernst von Mandelsloh (Mandesloe), Herr auf Hedersleben bei Eisleben (Kl.)

Ernst, auf Mansfeld, und David, auf Schraplau, beide Grafen von Mansfeld (Bekl.)
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Am 30.05.1602 verstarb Ernst von Mandelsloh, Herr auf Hedersleben. Er vererbte testamentarisch das von ihm am 19.07.1575 von Otto von Ebeleben wiederkäuflich und am 27.11.1587 erblich erworbene Gut Hedersleben an die Lehnsfolger seiner Familie, da er keinen leiblichen Lehnserben hatte. Er hatte für das Gut insgesamt 38.000 Rtlr bezahlt. Zu den jeweiligen Vertragsabschlüssen gab es die notwendigen Einverständnisse der Lehns- und Oberlehnsherren. Nach seinem Tod verlangten die Grafen Ernst und David von Mansfeld das Gut Hedersleben als erledigtes Lehen an sich zurück und wurden in ihrem Ansinnen durch das Urteil der Kanzlei des Erzstifts Magdeburg zu Halle/S. 1602 unterstützt. Grund dieser Urteilsfindung war der schon in Prozess M 79 geschilderte Umstand, daß die Verkaufsurkunde, die die Erblichkeit des Gutes Hedersleben für Ernst von Mandelsloh vorsah, durch das Grafenhaus Mansfeld nicht gesiegelt wurde.
Laufzeit/Datum (detailliert):1575 - 1611
Umfang:8 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 553
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160767
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research