Identifikation |
| Signatur: | A 53, M Nr. 77 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Brüder Otto Asche und Ludolff von Mandelsloh, Herren auf Mahlenzien (Kl.)
Christian Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, als postulierter Administrator des Erzstiftes Magdeburg, und seine Kanzlei zu Halle/S. sowie David Müller (Bekl.), Holzförster des Hans Friedrich von Schierstedt, Herr auf Görzke und Mahlenzien |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Im Zusammenhang mit Streitigkeiten zwischen Hans Friedrich von Schierstedt mit seiner Schwester Anna, Witwe des Curt von Mandelsloh, und ihren Söhnen Otto Asche und Ludolff von Mandelsloh um Holzrechte am Gut Mahlenzien wurde bei einem Überfall der Brüder von Mandelsloh im Herbst 1620 dem Holzförster des Hans Friedrich von Schierstedt, David Müller in Mahlenzien, durch einen Schwerthieb die linke Hand abgetrennt. Dieser Überfall wurde verfolgt und geahndet, weshalb die Brüder von Mandelsloh Klage wegen angeblicher Holzrechte am Gut Mahlenzien erhoben und die Verletzung des Holzförsters Müller als einen Unfall darstellten. Diese Klage wurde abgewiesen, weswegen die Brüder von Mandelsloh am RKG appellierten. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1620 - 1623 |
| Umfang: | 6 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | M 22 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160764 |
| |