Identifikation |
| Signatur: | A 53, M Nr. 71 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Philipp Carl, Erzbischof von Mainz und Kurfürst
Friedrich August II., König in Polen und Kurfürst von Sachsen, und Friedrich, Landgraf von Hessen-Kassel, sowie die in die Ganerbschaft Treffurt von den Regierungen beider Fürstenhäuser entsandten Kommissare |
| Enthält/ Darin: | Enthält: mandati de non turbando conduminium in compossessione jurium et territorii communis, nec non cassatorii et respective inhibitorii, praetensi transacti, et ejus executionis sine clausula
1731 wurde durch eine von den Regierungen Kursachsens, des Fürstentums Hessen-Kassel und des Königreichs Schweden bestellte Kommission eine Grenzfeststellung zwischen den hessischen Ämtern Wanfried und Eschwege auf der einen Seite und dem Amt Treffurt auf der anderen Seite vollzogen. Das Amt Treffurt war aber gemeinsames Erbe von Kursachsen, Kurmainz und Hessen-Kassel. Ziel der Grenzfeststellung mit Wertausgleich zwischen Kursachsen und Hessen-Kassel war die Beilegung jahrzehntelanger Streitigkeiten um Zuständigkeiten und Eigentumszugehörigkeiten. Die Grenzfeststellungsdokumente erhielten den Konsens Kaiser Karls VI. Nach erfolgter Grenzfeststellung und kaiserlichem Konsens wurde Franz Ludwig, Erzbischof von Mainz und Kurfürst, über diese Regelung durch Friedrich August I. (August der Starke), König von Polen und Kurfürst von Sachsen, informiert. Nach dem Tod des Erzbischofs erging eine zweite Information an dessen Nachfolger Philipp Carl, da Kurmainz auf die erste Mitteilung nicht reagiert hatte. Philipp Carl klagte nun am RKG, da Treffurt auch gleichberechtigt kurmainzisches Erbe war, Kurmainz bei der Grenzfeststellung aber übergangen wurde und somit kurmainzische Interessen angeblich geschädigt wurden. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1731 -1735 |
| Umfang: | 5 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | M 364a |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160758 |
| |