A 53, S Nr. 50 Hilprandt von Mühlnheim, Altbürgermeister, Mathis Pfarher, Anmeister, und Hans Drens, Ratsherr, alle als verordnete Pfleger der Elenden- und Krankenherberge zu Straßburg, ab 1561 als verordnete Pfleger Wolff Sigmund Wurmser, Altbürgermeister, Mathis Pfarher und Andres Graf, Ratsherr[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, S Nr. 50

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Hilprandt von Mühlnheim, Altbürgermeister, Mathis Pfarher, Anmeister, und Hans Drens, Ratsherr, alle als verordnete Pfleger der Elenden- und Krankenherberge zu Straßburg, ab 1561 als verordnete Pfleger Wolff Sigmund Wurmser, Altbürgermeister, Mathis Pfarher und Andres Graf, Ratsherren zu Straßburg

Brüder Wolfgang, Ludwig, Heinrich, Albrecht Georg und Christoff, Grafen zu Stolberg
Enthält/ Darin:Enthält: citationis

Die verordneten Pfleger der Elenden- und Krankenherberge zu Straßburg klagen von den Grafen zu Stolberg einen Jahreszins von 200 fl ein, der auf eine 1549 auf Königstein gewährte Summe von 4.000 fl jährlich zahlbar war und seit dem Jahr 1554 nicht mehr gezahlt wurde. 1562 entsprach das RKG in seinem Urteil den Forderungen der Kläger. Bis Ende 1562 hatte Graf Ludwig zu Stolberg auf Königstein seinen Anteil in Straßburg in Höhe von 3.973 fl 5 Batzen gezahlt und schied aus dem Prozess aus. Graf Albrecht Georg zu Stolberg führte den Prozess weiter, da Allstedt, von den Grafen bei Kreditaufnahme als Bürge eingesetzt, durch Sachsen kassiert wurde. Siehe dazu auch A 53, S Nr. 49.
Laufzeit/Datum (detailliert):1549 - 1587 (1671)
Umfang:6 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:S 2546
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145939
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research