Identifikation |
Signatur: | A 53, F Nr. 26 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Magister Johann Frosch, fürstlich braunschweigischer Rat zu Wolfenbüttel, für sich und die unmündigen Kinder seines verst. Bruders Rupert Frosch, Bürger zu Erfurt, ebenso für diese als Kuratoren, Michael Mensing und Martin Ziegler, Bürger und Ratsherren zu Erfurt (Kläger)
Hans Dutzenrodt, Bürger zu Erfurt und ehem. Schwager der Brüder Johann und Rupert Frosch (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Der Erbschaftsstreit entsprang der Tatsache, dass Hans Dutzenrodt die Erbschaft seiner verstorbenen Frau und der mit dieser gezeugten und verstorbenen Kinder für sich behalten wollte. Das widersprach den Festlegungen des Testaments der Mutter, der Brüder Frosch und deren Schwester Katharina, seiner verst. Ehefrau. Diese Erbschaft fiel laut Testament den Kindern der Brüder zu. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1592 - 1624 |
Umfang: | 9 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | F 1963 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2637806 |
|