Identifikation |
Signatur: | A 53, E Nr. 42 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Rat der Stadt Erfurt sowie im Interesse der Stadt als auch für sich selbst Bürgermeister Magister Heinrich Weisbach und sein Schwiegersohn Dr.iur. Bartholomäus Zepperb (Kläger) Johann Adam, Kurfürst und Erzbischof von Mainz, sowie Hans Wilhelm von Kerstlingerode, Herr auf Gebesee, ab 1604 Johann Schweickhard, Kurfürst und Erzbischof von Mainz (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Wegen Beleidigungen verurteilte das Erfurter Stadtgericht den von Kerstlingerode, der sich deshalb an Mainz wandte. Aufgrund der Erfurter Privilegien, in solchen Sachen die alleinigen Entscheidungsrechte zu haben ohne die Zuständigkeit von Kurmainz, wandte sich die Stadt Erfurt zum Schutz seiner Privilegien erneut an das Reichskammergericht. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1599 - 1638 |
Umfang: | 5,5 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | E 1623 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2632266 |
|