Identifikation |
| Signatur: | Z 90, VII Nr. 83 Bd. II |
| Frühere Signaturen: | Z 90, XI Nr. 83 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Anfrage des Pachtinhabers des Gutes Kroppstädt, Andreas Jacob Peters, sich in Anhalt-Zerbst sesshaft machen zu dürfen.- Angelegenheit des Schutzjuden Jacob Salomon Friedländer gegen den Regimentsquartiermeister Fromme wegen Zeugenvernehmung.- Schreiben der Knopfmacherinnung.- Hofstellmacher Bornemann wegen Erbvergleichs.- Zwangsdienste der Magd Maria Elisabeth Kläre beim Pächter des Vorwerks Zerbst Gartz in Dobritz.- Bitte des Johann Gottlieb Hahne um Antretung des väterlichen Erbes.- Untersuchung gegen die Landstreicherin Johanna Christina Wägener aus Wittenberg.- Gesuch des Fleischergesellen Johann Christoph Heinrich Hebert vom Ankuhn um Erlass der Mut- und Wanderjahre sowie Zulassung zum Meisterrecht. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | Jan. - März 1764 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2410694 |
| |