Identifikation |
Signatur: | P 517 Hohenmölsen, Nr. 47 |
Frühere Signaturen: | P 517 Hohenmölsen, Nr. IV/4/10/4/47 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Juni 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 3. Juni 1953: Bericht über die Pflegearbeit der Kulturen in der Landwirtschaft und Vorbereitung der Einbringung der Ernte.- Beschlussvorlage über die Bildung von Parteigruppen in den Gemeindevertretungen.- Organisierung einer Internatsschule im Kreisgebiet.- Werbung für den Justizlehrgang.- 5. Juni 1953: Gegenwärtiger Stand des Umtausches der FDJ-Mitgliedsbücher.- Auswertung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED über die Lehren aus dem Slansky-Prozess.- Parteistrafen.- Sekretariatsvorlage zur Erlernung der russischen Sprache im Apparat der SED-Kreisleitung.- Bericht über den Stand der Erfassung und eingeleitete Maßnahmen zur quartalsmäßigen Erfüllung.- 12. Juni 1953: Umtausch der FDJ-Dokumente.- Bericht über die Arbeit der Volkssolidarität im Kreis Hohenmölsen.- Bericht über die Entwicklung der Massenarbeit durch das Kreissekretariat der Nationalen Front.- Bericht über die Arbeit der Kreisredaktion der "Freiheit" Hohenmölsen.- Durcharbeitung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 4. Dez. 1952 über die Verbesserung der Parteiinformation.- Auswertung des Slansky-Prozesses in den Betrieben VEB Deuben, VEB Webau, Konsum, HO und Rat des Kreises.- Sekretariatsvorlage über Lektionen im Karl-Marx-Jahr.- Beschlussvorlage zur Durchführung eines Internatslehrganges.- Vorlage zur Vernichtung alter Parteiausweise. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Hohenmölsen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 6083/6 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1664352 |
|