P 517 Eisleben, Nr. 85 Protokolle von Sekretariatssitzungen Juli - Aug. 1957, 1957 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 85
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/87

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen Juli - Aug. 1957
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 5. Juli 1957: Vorlage der Abt. Landwirtschaft beim Rat des Kreises über den Stand der Vorbereitung zur verlustlosen Einbringung der Ernte.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über die Ernteeinbringung in Auswertung der Beschlüsse des 28. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Vorlage über die Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Aussprache mit allen Mitarbeitern des Hauses der SED-Kreisleitung über den Beschluss des Zentralkomitees der KPdSU und den Beschluss des Politbüros.- Kaderfragen.- 12. Juli 1957: Bestätigung des Referates für die Parteiaktivtagung am 16. Juli 1957.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Einschätzung des Parteilehrjahres 1956/57 und die Vorbereitung des Parteilehrjahres 1957/58.- Übersicht über die Einbringung der verlustlosen Ernte.- Kaderfragen.- 15. Juli 1957: Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Materialien zur Kreistagssitzung am 25. Juli 1957.- Bericht über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes im 1. Halbjahr 1957.- Kaderfragen.- 26. Juli 1957: Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung über den politisch-ideologischen Zustand der FDJ.- Bericht über die Entwicklung des DTSB und den Einsatz der Genossen zur Verbesserung des politisch-ideologischen Zustandes in den einzelnen Sportgemeinschaften.- Bericht über den politisch-ideologischen Zustand der GST und ihre Zusammenarbeit mit dem DTSB und der FDJ.- Seminaristische Durcharbeitung der Schlussfolgerungen der SED-Bezirksleitung Halle zum Beschluss des Politbüros vom 16. Mai 1957 über Erfahrungen der Parteiarbeit im Bezirk Halle bei der Durchführung der Beschlüsse des 30. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Kaderfragen.- 2. Aug. 1957: Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung des 40. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik und der Abt. Partei und Massenorganisationen über die ideologische und organisatorische Anleitung der Grundorganisationen.- Vorlage der Plankommission beim Rat des Kreises über die Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes im 1. Halbjahr 1957.- Vorlage des Rates des Kreises über seinen Maßnahmeplan zur verlustlosen Einbringung der Ernte.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über das Hilfsprogramm für die LPG'en Wimmelburg, Bornstedt, Röblingen, Helbra und Benndorf.- Auswertung der Stützpunktberatungen vom 1. Aug. 1957.- Kaderfragen.- 9. Aug. 1957: Vorlage der Abt. für Sicherheitsfragen über den politisch-ideologischen Zustand der Parteiorganisation des Volkspolizei-Kreisamtes und des Haftarbeitslagers Volkstedt und die Führung der Parteiorganisationen in diesen beiden staatlichen Organen der parteilosen Volkspolizisten.- Auswertung der Kreisleitungssitzung vom 8. Aug. 1957.- Stand der Ernteeinbringung und der Versorgung der Bevölkerung mit Kartoffeln.- Diskussion über Vorschläge an die SED-Bezirksleitung Halle zur Verbesserung der Arbeitsweise im Apparat.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1957

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:9352/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211196
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research