Identifikation |
Signatur: | P 517 Eisleben, Nr. 84 |
Frühere Signaturen: | P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/86 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Juni 1957 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 7. Juni 1957: Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über den Beschlussauszug aus der gemeinsamen Bürositzung mit der SED-Kreisleitung des Hüttenkombinates "Wilhelm Pieck" und Bergbaubetriebe Mansfeld am 7. Juni 1957.- Vorlage der Abt. für Sicherheitsfragen über die Aktivierung der Werbetätigkeit für die bewaffneten Kräfte der Republik.- Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über den Aktions- und Agitationsplan der Kreisparteiorganisation für die letzten Wochen der politisch-ideologischen Vorbereitungen der Wahlen zu den örtlichen Machtorganen des Staates.- Bericht des VEB "Gustav Sobottka" Röblingen über die Planerfüllung und die Lohnentwicklung im Betrieb.- Plan des Kreisausschusses der Nationalen Front über den Einsatz von Kulturgruppen und Sprechchören in der Vorbereitung und am Tag der Wahlen.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über den Haushaltsplan der letzten fünf Monate 1957 und die Kassierung der Beiträge.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über die Gründung von Parteiorganisationen in den LPG'en Annarode, Benndorf und Siebigerode.- Vorlagen der Parteileitung des VEB "Gustav Sobottka" Röblingen über den Stand der Planerfüllung in Verbindung mit der Einschätzung der Auswirkung der politisch-ideologischen Arbeit und die Arbeit der Gewerkschaft, der FDJ und der Frauenausschüsse zur Vorbereitung der Wahlen sowie über die allgemeine Lohnentwicklung im Betrieb.- Vorlage über Hinweise zur weiteren Verwirklichung der Direktive der SED-Kreisleitung vom 16. Juli 1957 über die Durchsetzung der Beschlüsse des 30. Plenums des Zentralkomitees der SED.- Kaderfragen.- 14. Juni 1957: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über den Operativplan des Büros der SED-Kreisleitung zur Sicherung der politisch-ideologischen und organisatorischen Führung des Wahlkampfes.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über den Beschlussauszug aus der Bürositzung am 14. Juni 1957.- Vorlage über die Einschätzung der gegnerischen Arbeit im Kreis.- Vorlage über die Abschlussrechnung an den FDGB-Bezirksvorstand.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen der SED-Kreisleitung des Hüttenkombinates "Wilhelm Pieck" und Bergbaubetriebe Mansfeld über den Informationsbericht.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über den Beschlussauszug aus der gemeinsamen Bürositzung mit der SED-Kreisleitung des Hüttenkombinates "Wilhelm Pieck" und Bergbaubetriebe Mansfeld am 7. Juni 1957.- Vorlage des Zentralkomitees der SED über die Direktive zur Weiterführung des Wahlkampfes.- Auswertung der Besprechung der 1. Kreissekretäre bei der SED-Bezirksleitung Halle.- Kaderfragen.- 21. Juni 1957: Vorlage des Volkspolizei-Kreisamtes über die Einschätzung der Gegnertätigkeit im Kreis.- Politische Einschätzung zur Vorbereitung der Wahl.- 28. Juni 1957: Vorlage des Sekretärs des Rates des Kreises über den Plan zur Durchführung der konstituierenden Sitzung des Kreistages sowie der Gemeindevertretungen.- Vorlage über den Arbeitsplan des Büros der SED-Kreisleitung für das III. Quartal 1957.- Vorlage über Kinderferienlager 1957.- Einschätzung der politischen Lage in Form eines Referates zur Kreisleitungssitzung am 2. Juli 1957 und zur Parteiaktivtagung.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1957 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 9352 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211195 |
|