P 517 Bitterfeld, Nr. 127 Protokolle von Bürositzungen im Aug. 1955, 1955 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Bitterfeld, Nr. 127
Frühere Signaturen:P 517 Bitterfeld, Nr. IV/4/4/127

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Bürositzungen im Aug. 1955
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 16. Aug. 1955: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage des Parteikabinetts über die Erfüllung des Kabinettplanes für Juli 1955 sowie Bestätigung des Kabinettplanes für Sept. 1955 einschließlich eines Planes für öffentliche Vortragstätigkeit.- Vorlage der Abt. Kultur und Erziehung über die Situation im Schulwesen zu Beginn des Schuljahres 1955/56.- Vorlage der Abt. Volksbildung beim Rat des Kreises über die Vorbereitung des Schuljahres 1955/56.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über den Stand der Verwirklichung des Beschlusses des Ministerrates vom 10. März 1955.- Vorlage des Rates des Kreises über den Stand der Verwirklichung des Beschlusses des Ministerrates vom 10. März 1955.- Vorlage des VdgB-Kreisvorstandes über den Stand der Verwirklichung des Beschlusses des Ministerrates vom 10. März 1955.- Vorlage der Abt. Staatliche Organe über die kaderpolitische Situation beim Rat des Kreises.- Bericht des Parteisekretärs des Rates des Kreises.- Vorlage der Kreisparteikontrollkommission über die Analyse der Bearbeitung neuer Parteiverfahren von 1955.- Kadersachen.- 23. Aug. 1955: Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Verbesserung der Arbeit unter der Intelligenz.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Durchführung der Gedenktage für Friedrich Engels im Kreis.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation der Filmfabrik AGFA Wolfen über die Anleitung des Frauenausschusses.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Gegenbericht der Instrukteurbrigade betreffs der Anleitung und Unterstützung des Frauenausschusses der Filmfabrik Wolfen durch die Betriebsparteiorganisation.- Vorlage des Rates des Kreises über den Stand der gesamtdeutschen Arbeit.- Vorlage des Bürgermeisters von Raguhn über die Verbesserung der gesamtdeutschen Arbeit.- Vorlage der Abt. Staatliche Organe über den Stand der gesamtdeutschen Arbeit.- Vorlage der Deutschen Notenbank über die Erfüllung des Bargeldumsatz- und Kreditplanes für das II. Quartal 1955.- Vorlage über Empfehlungen des Büros der SED-Kreisleitung an den Rat des Kreises zur Durchführung von Maßnahmen zur Realisierung des Bargeldumsatz- und Kreditplanes im 2. Halbjahr 1955.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über das Parteilehrjahr.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Qualifizierung der Mitarbeiter des Parteiapparates zur Durchführung der Generallinie der Partei.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Planerfüllung der zentralen und örtlichen Industrie.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen und der Abt. für Sicherheitsfragen über die Bildung eines Kampfgruppenstabes aufgrund des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 7. Juli 1955.- Vorlage zur Durchführung des Beschlusses des Zentralkomitees der SED vom 11. Mai 1955 über die Gewinnung Jugendlicher als Kandidaten der Partei.- 30. Aug. 1955: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Qualifizierung und Verbesserung der Arbeit der Redakteure von Betriebszeitungen.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die Verbesserung der Arbeit in den Parteigruppen.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft beim Rat des Kreises über den Stand der Ernteeinbringung.- Vorlage des Volkseigenen Erfassungs- und Aufkaufbetriebes für landwirtschaftliche Erzeugnisse über die Durchführung des Bürobeschlusses in Fragen des Standes der Ernte, der Ablieferung und des freien Aufkaufes.- Vorlage der Kasse über den Stand der Kassierung im 1. Halbjahr 1955.-
Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über die Beseitigung ungeklärter Fälle in der Registrierung der Parteimitglieder.- Probleme für die Bürositzungen im Sept. 1955 und Maßnahmeplan.- Vorlage der Abt. Staatliche Organe über Fehler in der Arbeit des Rates des Kreises.- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1955

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Bitterfeld, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:7993/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1198465
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research