P 517 Bitterfeld, Nr. 126 Protokolle von Bürositzungen im Aug. 1955, 1955 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Bitterfeld, Nr. 126
Frühere Signaturen:P 517 Bitterfeld, Nr. IV/4/4/126

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Bürositzungen im Aug. 1955
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 2. Aug. 1955: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Auswertung der Genfer Konferenz.- Vorlage über den Plan für die Durchführung der Großkundgebung am 13. Aug. 1955.- Vorlage über die öffentlichen Parteiversammlungen und die Versammlungen der Nationalen Front zur Auswertung der Genfer Konferenz.- Vorlage des Gebietsvorstandes Bitterfeld der IG Metall über die Auswertung des Warschauer Vertrages und des 4. FDGB-Kongresses.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation der Farbenfabrik Wolfen über die Arbeit mit den Kandidaten.- Vorlage der Abt. Örtliche Wirtschaft über die Erfüllung der Betriebspläne der volkseigenen örtlichen Wirtschaft im 1. Halbjahr 1955.- Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen, Sektor Parteikader über die Auswertung des 1. Viermonatslehrgangs der Kreisparteischule Burgkemnitz.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über den Plan zur Behandlung wichtiger Probleme im Aug. 1955.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des Werkes "Freiheit" über die eingeleiteten Maßnahmen zur Verbesserung des organisatorischen Parteiaufbaus auf der Grundlage des technologischen Prozesses im Aufbaubetrieb Werk "Freiheit" als notwendige Maßnahme zur besseren politisch-ideologischen Arbeit.- Vorlage über die Bearbeitung von Beschwerden.- 5. Aug. 1955: Protokoll über die Beratung der Abt. Grundstoffindustrie des Zentralkomitees der SED mit den Parteiorganisatoren des Zentralkomitees der SED und der Chemiebetriebe der Republik.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Großkundgebung auf dem "Platz der Jugend" am 13. Aug. 1955.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über die Auswertung der Genfer Konferenz.- Vorlage über den Plan zur Durchführung der Großkundgebung am 13. Aug. 1955.- Vorlage über die öffentlichen Parteiversammlungen und die Versammlungen der Nationalen Front zur Auswertung der Genfer Konferenz.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über seine Direktive an alle Parteileitungen des Kreises zur Auswertung der Genfer Konferenz.- 9. Aug. 1955: Vorlage der Abt. Partei- und Massenorganisationen über den Stand der politischen Massenarbeit.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung des Parteilehrjahres.- Vorlage der Brigade der SED-Kreisleitung über die Überprüfung der Werkleitung und der Parteileitung des VEB Farbenfabrik Wolfen hinsichtlich der Verwirklichung des Maßnahmeplanes aufgrund des Beschlusses der ökonomischen Konferenz vom 24. Juni 1955.- Vorlage der Werkleitung des VEB Farbenfabrik Wolfen über die durchgeführten Maßnahmen zur Steigerung der Akkumulation und zur Senkung der Selbstkosten im 1. Halbjahr 1955.- Vorlage der Parteiorganisation der Farbenfabrik Wolfen über die Auswertung ihrer ökonomischen Konferenz und der Arbeit zur Realisierung des Maßnahmeplanes.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über die Lage im ländlichen Bauwesen und die sich daraus ergebenden Maßnahmen zur schnellen Beendigung der ländlichen Bauvorhaben im Jahr 1955.- Vorlage der Abt. Aufbau über den Stand des ländlichen Bauwesens im Kreis.- Vorlage der Abt. für Sicherheitsfragen über die Arbeit mit den Kampfgruppen.- Vorlage des Volkspolizei-Kreisamtes, Gruppe Ausbildung und Schulung über die Arbeit mit den Kampfgruppen.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des Werkes "Freiheit" über die Arbeit mit den Kampfgruppen.- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1955

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Bitterfeld, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:7993/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1198464
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research