Identifikation |
Signatur: | U 21 II 9, Nr. 64 |
Frühere Signaturen: | G.StA. Salzw.Nr. 84 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Rat der Neustadt Salzwedel |
Inhalt: | Der Rat der Neustadt Salzwedel bekennt, dass vor ihm der Bürger Jakob Schulte mit Zustimmung Hans Cossebues, seines Stiefsohnes, von seinem Haus, in der reichen Straße (riken strate) bei Hans Diestorppes Erbe in der Neustadt Salzwedel belegen an Propst Dionysius, Prior Johann Becker und Kapitel des Stiftes zum Hl. Geist eine jährliche Rente von einer Mark Pfennigen Salzwedeler Währung, zahlbar zu je 4 Schilling an den 4 Terminen Ostern, Johannis, Michaelis und Weihnachten für 15 Mark unter Reservation des Wiederkaufsrechtes verkauft hat. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1442 Jan. 10 |
Datumszitat: | Geven na christi gbort virteinhundert jar darna an deme tweundvirtigsten quarta fertia infra octavas Epifanie. |
Ort: | o. O. |
Siegelreste/-verluste: | 1 Siegelfragment |
Sprache: | dt. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=363870 |
|