U 21 II 9, Nr. 63 Johannes Lodder, Propst des Heilig-Geist-Stifts Salzwedel, 1438.12.21 (Dokument)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:U 21 II 9, Nr. 63
Frühere Signaturen:G.StA. Salzw.Nr. 82

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Johannes Lodder, Propst des Heilig-Geist-Stifts Salzwedel
Inhalt:Johann Lodder, Propst zum hl.Geist, bekundet eine Stiftung von 50 Mark lübischer Pfennige seitens des Herrn Hinrick Vyssem, die in einer Rente von 4 Mark angelegt sind, und zwar im Dorf Volzendorf (Volczendorpe) auf dem Lemgow (Lenegow), aus dem Rossynschen Hof 13 sch., aus Heyne Wendes Hof 13 sch., aus Mathias Jopens Hof 13 sch., aus Hans Jopens Hof 13 sch., und im Dorf Schmarsau (Smarsowe) aus H(ermen) Blomens Hof 12 sch., wofür 3 Feste begangen werden sollen, und zwar das der 11 000 Jungfrauen, das der hl. Elisabet und das der hl. Barbare. Bei einem jeden Fest soll einem jeden Priester 1 schl. Diakon 8 Pf, Subdiakon 6 Pf, Akolytus 4 Pf, dem Meister 1 sch., dem Küster 6 Pf. gegeben und der Rest für ein feierliches Mal (solempne prandium) verwendet werden. Die Feste sollen ebenso begangen werden wie die des hl. Erasmus und der 10 000 Ritter. Die Rente von 4 Mark sol 1 alljährlich ein damit vom Kapitel beauftragter Stiftsherr einmahnen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1438 Dez. 21
Datumszitat:Gheven na gotes bort veerteynhundert jar darna in deme achteundedrutteghesten jare in deme daghe sanctii Thome, des leven apostels.
Ort:o. O.
Siegelreste/-verluste:1 Pressel, 1 Presselrest
Sprache:dt.
Beschreibstoff:Pergament
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=363869
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research