A 53, N Nr. 32 Georg Stegmann und Johann Ernst Rumpff, Kirchenvorsteher von St. Jacobus der Neustadt von Nordhausen (Northaußen) \ \ Johann Jost Schiffmann, Hans Michael Lüdecke, Johann Heinrich Kopff, Bürger zur Neustadt von Nordhausen \ , 1698-1700 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, N Nr. 32

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Georg Stegmann und Johann Ernst Rumpff, Kirchenvorsteher von St. Jacobus der Neustadt von Nordhausen (Northaußen)

Johann Jost Schiffmann, Hans Michael Lüdecke, Johann Heinrich Kopff, Bürger zur Neustadt von Nordhausen
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

1698 wurde der Pfarrer von St. Jacobus zu Nordhausen zum ersten Pfarrer der Stadt Nordhausen berufen. Deshalb wurden für die Neubesetzung der Pfarrstelle fünf Theologen von der Gemeinde zur Probepredigt eingeladen. Die Wahl fiel auf den Theologen Demelius. Offensichtlich war diese Wahl aber mit Bestechung und falschen Angaben manipuliert worden. Die Untersuchung der Stadt führte bei allen Ungereimtheiten zu dem Ergebnis, daß der bei der Wahl unterlegene Lic. Hempel wohl das Recht auf die Pfarrstelle erhalten sollte, sich aber aus der Diskussion zurückzog. Demelius wurde daraufhin als Pfarrer eingeführt, da ihm selbst keine Unrechtmäßigkeiten nachgewiesen werden konnten. Alles basiert auf Hörensagen. Um letztlich Demelius und sich selbst abzusichern forderten die Kirchenvorsteher vor dem RKG die Entscheidung.
Laufzeit/Datum (detailliert):1698 - 1700
Umfang:8 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:N 1734
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145682
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research