A 53, N Nr. 30 Johann Heinrich Eilhardt, Just Gottfried Amelungen, Benjamin Lauer und Andreas Matthias Schäffer als die vier Syndici der Bürger- und Brauerschaft zu Nordhausen für sich und die gesamte Bürgerschaft der Stadt Nordhausen \ Bürgermeister Ernst Offney und sein Ratsregiment zu Nordhause[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, N Nr. 30

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Johann Heinrich Eilhardt, Just Gottfried Amelungen, Benjamin Lauer und Andreas Matthias Schäffer als die vier Syndici der Bürger- und Brauerschaft zu Nordhausen für sich und die gesamte Bürgerschaft der Stadt Nordhausen
Bürgermeister Ernst Offney und sein Ratsregiment zu Nordhausen
Enthält/ Darin:Enthält: citatio una cum compulsorialibus und Verordnung

Im Ratsregiment des Bürgermeisters Lerche wurde die Bürgermeisterstelle vakant. Anstatt nach den Gesetzen der Stadt Nordhausen diese Stelle durch Wahl mit einer neuen und geeigneten Person zu besetzen, verkaufte Ernst Offney mit seinem Ratsregiment diesen Posten an den Meistbietenden, den Sekretär Hoffmann. Dieser Mann dürfte diese Stelle schon aus dem Grund nach Nordhäuser Gesetz nicht besetzen, weil er verwandtschaftlich involviert war und die zulässige Verwandtschaftsgraduierung in den Ratsregimentern voll ausgeschöpft war.
Laufzeit/Datum (detailliert):1724
Umfang:6 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:N 1731
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145680
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research