A 53, N Nr. 29 Gewaltinhaber sämtlicher Branntweinbrennherren zu Nordhausen \ \ Bürgermeister und Räte aller drei Stadtregimenter zu Nordhausen, 1797-1801 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, N Nr. 29

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Gewaltinhaber sämtlicher Branntweinbrennherren zu Nordhausen

Bürgermeister und Räte aller drei Stadtregimenter zu Nordhausen
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Die Kornbrenner der Stadt Nordhausen beschwerten sich über das Verbot der Fruchtausfuhr, der Beschränkung ihres Brennkorns, über ihre Zurücksetzung gegenüber den Bäckern beim Schroten in den städtischen Mühlen und über die Erhöhung des sog. Schrotgeldes. Die Stadtregierungen verwahrten sich gegen diese Beschwerden, da ihre Maßnahmen mit dem geltenden Recht in Einklang lagen, Steuern festsetzen zu können. Außerdem sollten diese Maßnahmen im Interesse der gesamten Bürgerschaft der Stadt Nordhausen verstanden sein. Das vorhandene Korn
sollte in erster Linie den Brotbäckern zur Verfügung stehen um Hunger zu verhindern. Brot ist wichtiger als Schnaps.
Laufzeit/Datum (detailliert):1797 - 1801
Umfang:15 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145679
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research