A 53, N Nr. 23 Thomas Nitsche \ \ Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen, Hans Georg und Peter Ernst, Grafen zu Mansfeld, 1561-1571 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, N Nr. 23

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Thomas Nitsche

Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen, Hans Georg und Peter Ernst, Grafen zu Mansfeld
Enthält/ Darin:Enthält: Nitsche wurde von den hier Beklagten eine Urfehde abgezwungen und öffentlich verkündet. Zur Erklärung der Unwirksamkeit dieser Urfehde hatte sich Nitsche schon 1565 an das RKG gewandt, welches von den hier Beklagten eine Stellungnahme und die Aktenübergabe forderte, was aber beides nicht erfolgt ist. 1567 ließ Herzog Johann Wilhelm von Sachsen erklären, daß
Thomas Nitsche als Landfriedensbrecher in Haft kam. 1561 hatte auf herzoglichen Befehl der Amtsschösser von Altenburg den Thomas Nitsche und dessen Stiefbruder Bastian vorgeladen, um deren Güterstreit zu schlichten. Angeblich soll darauf in der Weihnachtsnacht 1560 Thomas Nitsche seinem Halbbruder Bastian Nitsche den Hof angezündet haben. Außerdem soll er verschieden Fehdebriefe ausgehängt haben. In Eisleben (Grafschaft Mansfeld) wurde Thomas Nitsche ergriffen und soll im Verhör angeblich gutwillig alle vorgeworfenen Taten gestanden haben, weshalb der Herzog keinen Grund sieht, die Urfehde aufzuheben. Allerdings absolvierten die Schöppen des erzstiftisch magdeburgischen Schöppenstuhls auf dem Berge vor dem Roland zu Halle/S. den Nitsche von der Urfehde, weil sie nachweislich unter der Folter erzwungen wurde. Thomas Nitsche arbeitete in Hergisdorf bei Eisleben. Seine Fehdebriefe und die Brandstiftung erfolgten im Amt Altenburg. Dabei wird der Ort Altkirchen im Amt Altenburg mehrfach erwähnt, ohne daß deutlich wird, daß Thomas Nitsche von dort stammt oder der von Brandstiftung heimgesuchte Hof des Bastian Nitsche sich dort befand.
Laufzeit/Datum (detailliert):1561 - 1571
Umfang:2 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:N 1434
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145673
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research