Identifikation |
Signatur: | A 53, N Nr. 22 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Brüder Joachim und Hans Nielemann (Nilemann), Bürger zu Seehausen, ab 1593 Thomas Nielemann, Erbe seiner verst. Brüder Joachim und Hans, Bürger zu Magdeburg Bürgermeister, Rat und Innungsmeister der Stadt Magdeburg |
Enthält/ Darin: | Enthält: mandati executorialis
Der Rat der Stadt Magdeburg schuldete den Klägern 526 fl oder deren Einweisung in die städtische Schäferei. So entschied bereits 1569 endgültig das kurbrandenburgische Kammergericht. Allerdings gestaltete sich die Durchsetzung des Urteils schwierig, da mit gleichen Rechten wie die hier Klagenden, Hans Palm als Erbe eines Hans Möller das Gut besaß. Am RKG suchten nun die Kläger die Bestätigung und Anweisung zur Durchsetzung dieses Urteils. 1593 wurde Thomas Nielemann in den Palmschen Besitz zu Magdeburg durch die Stadt eingewiesen.
|
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1551 - 1595 |
Umfang: | 124 Bl. |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | N 1322 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145672 |
|