Identifikation |
Signatur: | A 53, H Nr. 31 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Domkapitel des Hochstifts Halberstadt (Kläger)
Christian Wilhelm, Markgraf von Brandenburg als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, sowie das Domkapitel des Erzstifts Magdeburg (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: mandati inhibitorii et restitutorii sine clausula
Durch Veränderungen des Flußlaufs der Bode bei Hordorf in Richtung Oschersleben, Hochstift Halberstadt, wurde der erzstiftisch magdeburgischen Mühle bei Hadmersleben soviel Wasser entzogen, dass sie funktionsunfähig wurde. Deshalb wurde mit dem Bau eines Grabens von der Bode über die Mühle und wieder zur Bode am Zollhaus Hadmersleben begonnen, die Mühle wieder funktionstüchtig gemacht und sogar ausgebaut. Dagegen erhob das Domkapitel von Halberstadt am Reichskammergericht Einspruch, weil es Überschwemmungen bzw. Austrocknungen, je nach Jahreszeit, auf seinem Territorium befürchtete. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1599 - 1618 |
Umfang: | 2 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | H 440 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2641367 |
|