Identifikation |
| Signatur: | K 13 Quedlinburg, Nr. 285 |
| Filmsignatur: | 45 (Sicherungsfilm, 1973) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Protokolle, Tagesordnungen und Berichte von Sitzungen verschiedener Ausschüsse, Kommissionen und Dienstbeprechungen |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Kreisplanungskommission.- Kreisausschuß der Volkssolidarität Sachsen-Anhalt.- Verkehrsfachausschuß.- Kreisbodenkommission.- Bürgermeister- und Abteilungsleiterdienstbesprechungen.- Brandschutzkommission.- Kreisbauerntage. Enthält auch: Tätigkeitsbericht 1949 des Kreisausschusses Quedlinburg der Volkssolidarität Sachsen-Anhalt (Druckschrift).- Mitteilungsblatt Nr. 7 der Volkssolidarität für alle Ortsausschüsse und Aktivisten der Volkssolidarität (4. Jg., Juli 1950).- Monatsberichte des Zweckverbandes Stadt- und Kreiskrankenhaus Quedlinburg.- Arbeitsrichtlinien für die Kreisverwaltung Quedlinburg für das III. Quartal 1951.- Entschließung des Kreisverbandes Quedlinburg der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) Bäuerliche Handelsgenossenschaft (BHG).- Verhandlungen des Landtages Sachsen-Anhalt, 14. Sitzung der II. Wahlperiode vom 18. März 1952 (Drucksache).- Stand der Erfassung tierischer und pflanzlicher Produkte. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1949 - 1952 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Kreisverwaltung Quedlinburg |
| Aktenführende Stelle: | Landrat, Organisationsinstrukteur |
| Registratur-Signatur: | 837 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=92225 |
| |