Identifikation |
| Signatur: | G 7 |
| Benutzungsort: | Magdeburg |
| Benutzbarkeit: | eingeschränkt benutzbar |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Hinweis: | Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist. |
| Titel: | Staatspolizeilleitstelle Magdeburg |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1929-) 1933 - 1944 |
| Laufmeter: | 0.10 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch (eingeschränkt benutzbar) |
| Registraturbildner: | Staatspolizeistelle Magdeburg |
| Bestandsinformationen: | Infolge umfangreicher Aktenvernichtungen zum Kriegsende durch die Gestapo in Magdeburg, muss die Überllieferung als verloren gelten. Der Bestand umfasst lediglich sechs Akten, von denen ein Teil aus dem Bestand C 30 Landratsamt Gardelegen und die anderen aus dem NS-Archiv (K 70) herausgelöst und provenienzgerecht zugeordnet wurden. |
| Zusatzinformationen: | https://de.wikipedia.org/wiki/Staatspolizeileitstelle_Magdeburg |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=7261 |
| |