Identifikation |
| Signatur: | Slg. 18, 1/Ba 213 |
| Frühere Signaturen: | Slg. 18, Ba 213 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "II-te Karte von dem Felde an der Hohen Straße auf der Feldmark Güntersberge" |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Flurname, Kulturarten. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1842 |
| Beteiligte Personen: | Müller, Feldmesser |
| Herstellungstechnik: | Abzeichnung |
| Farbe: | koloriert |
| Maßstab: | 1:1.500 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 33.00 |
| Breite (cm): | 41.00 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | Separationskarte V. 23/a. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 194 2453. Hasselfelde, 1903-1905 (Dokument)
siehe auch: Slg. 18, 7/Ba 214 "II-te Reinkarte von dem Siptenfelde-Güntersberge-Bärenrode Koppelweiderevier", 1847 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 18, 1/Ba 187 "III-te Karte von dem Felde an der Hohen Straße auf der Feldmark Güntersberge", 1842 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 18, 4/Ba 212 Grundriss der von der Güntersberger Domäne zu Forstgrund abgegebenen Lehdenäcker, 1842 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=722652 |
| |