Identifikation |
| Signatur: | Slg. 18, 6/Ba 145 |
| Frühere Signaturen: | Slg. 18, Ba 145 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Grund-Riß von den unter Güntersberge belegenen Wiesengrunde, der Hohenstein genant, wie solcher in 137 Teilen à 75 Rheinl[ändische] quad[ratische] Ruthen, unter benahmte Günters[berger] Untertanen vertheilt worden. Und hält demnach der gantze Wiesengrund, zu 150 Ruthen gerechnet, 68 1/2 M[o]rg[en], 20 Ruthen, welche 20 Ruthen, das 137te Theil größer ist, als die übrigen Theile" |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Plannummern, Eigentümernamen, Flächen der abgegebenen Pläne. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | Juni 1767 |
| Beteiligte Personen: | Büchting |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Maßstab: | 1:1.440 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 45.00 |
| Breite (cm): | 253.00 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | XIII Güntersberge Nr. 1; ält. Bez.: - XIII, 244, Nr. 78 , Nr. 83 |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 193 2454. Harzgerode, 1905-1929 (Dokument)
siehe auch: Slg. 24, Nr. 194 2453. Hasselfelde, 1903-1905 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=720777 |
| |