Identifikation |
| Signatur: | Slg. 18, Ba 57 (fehlt) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Karte von den Koppelweiderevieren der Feldmarken Ballenstedt und Radisleben (Badeborn, Rieder, Opperode) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Ortslagenumringe, Flurnamen, Bezeichnung der einzelnen Koppeln, Gemarkungsgrenzen, Wege, Gewässer, Kulturarten. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1853 |
| Beteiligte Personen: | Müller, Kondukteur |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Farbe: | koloriert |
| Maßstab: | 1:10.000 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 101.00 |
| Breite (cm): | 86.00 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | Separationskarte V.13. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 10 2382. Ballenstedt, 1904-1934 (Dokument)
siehe auch: Z 130, V Nr. 75 Spezialseparation von Ballenstedt-Opperode-Radisleben (B 6). Vermessungs- und Bonitierungsregister von den Koppelrevieren, s.d. (sine dato) (Akte)
siehe auch (GR): Slg. 18, Ba 54 (fehlt) 1. Reinkarte von dem Badeborn-Radislebener Koppelfelde, 1853 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 18, Ba 55 (fehlt) 1. Reinkarte von dem Badeborn-Ballenstedter Koppelfelde, 1853 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 18, Ba 56 (fehlt) 1. Reinkarte von dem Rieder-Ballenstedter Koppelfelde, 1853 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 18, Ba 58 (fehlt) Karte von dem Ballenstedter Waldweiderevier, 1855 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=718064 |
| |