Identifikation |
| Signatur: | Slg. 18, 2/Ba 19 |
| Frühere Signaturen: | Slg. 18, Ba 19 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Grund Riß von dem Grentz-Zuge zwischen den Fürstl[ich] Anhalt[ischen] Schilde und der Quedlinburg[schen] Propstey[schen] Kleinen Holtzmarcke; wie solcher, nachdem die Leichbäume weggenommen, mit 9 Steinen reguliret und besetzet worden" (Ballenstedt) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Neue, regulierte Grenze mit den Grenzsteinen (im Gegensatz zu Sl. 18, 2/Ba 17 und 2/Ba 18). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | Mai 1783 |
| Beteiligte Personen: | Büchting |
| Herstellungstechnik: | Abzeichnung von Slg. 18, 2/Ba 17 |
| Farbe: | koloriert |
| Maßstab: | 1:1.000 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Ausführungsart: | Reinkarte |
| Breite (cm): | 65.00 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | Ba 16. rep.; ält. Bez. II. Nr. 299/a ad Acta Nr. 29 (Dupl.) G/1779 |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 10 2382. Ballenstedt, 1904-1934 (Dokument)
siehe auch: Slg. 24, Nr. 107 2455. Pansfelde, 1903-1905 (Dokument)
siehe auch: Slg. 24, Nr. 110 2381. Quedlinburg, 1903-1905 (Dokument)
siehe auch: Slg. 24, Nr. 193 2454. Harzgerode, 1905-1929 (Dokument)
siehe auch: Slg. 18, 2/Ba 17 "Geometrischer Plan von dem Grentz-Zuge zwischen den Fürstl[ich] Anhalt[ischen] Schilde und der Quedlinburg[schen] \ Probstey[schen] Kleinen Holzmarcke, wie solcher, nachdem die Teichbäume weggenommen, mit 9 Steinen zu reguliren seyn würde, not: Der Punkt + ist ein Grentz-Graben,
siehe auch: Slg. 18, 2/Ba 18 a) "Grund Riß von dem Grentz-Zuge zwischen dem Fürstl[ich] Anhalt[ischen] Schilde und der Quedlinburg[schen] Propstey[schen] Kleinen Holtzmarcke vom Anfange des Schildes bis zum Hoymschen Holtze" (Ballenstedt), \ b) Rechenfiguren von 9 verschiedenen Wiesen und Ackerflächen in der
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=718026 |
| |