Identifikation |
| Signatur: | Slg. 21, Z 330 (fehlt) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Die Spring-Berge und der Bresen, enthalten 134 Morgen, 39 Ruthen, der Eichenberg hat 46 1/2 Morgen, 20 1/4 Ruthen. Der Bretzen, kleine Busch und Moos halten 94 3/4 Morgen, 34 1/2 Ruthen. Die Maliner Hufe zählt 146 1/2 Morgen, 24 Ruthen" (Grochewitz, Bräsen, Köselitz, Weiden) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Forstnamen, Umringsgrenzen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1794 |
| Beteiligte Personen: | Nicolaus Heinrich Cotta, Sächsisch Weimar- und Eisenachscher Wildmeister zu Zillbach |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Farbe: | koloriert |
| Maßstab: | 1:4.000 |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | Finanzdirektion - Forst. D. VIII Serno Nr. 8. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 196 2242. Hundeluft, 1902-1919 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 21, Z 30 (fehlt) "Die Springberge und der Bresen, der Eichenberg, der Bretzen, kleine Busch und Moos. Die Maliner Hufe" (Cobbelsdorf, Forst; Springberge in der Gemarkung Bräsen, Der Bresen in der Gemarkung Weiden, Eichenberg, Bretzen, Kleiner Busch und Moos in der Gemarkung Grochewitz, Malin
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=712426 |
| |